Inkasso-Management mit dsb fly bietet Ihnen viele Vorteile
Mit dsb fly optimieren Sie Ihre Inkassoprozesse. Dank flexibler Schnittstellen kann dsb fly einfach und schnell in Ihre Zahlprozesse integriert werden. Die individuellen Direktzahlungslinks werden vollautomatisiert generiert.
Ob PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Apple Pay oder Amazon Payments - Die im Zahlarten für die Sofortzahlung definieren Sie.
Erfahren Sie in dieser Case Study wie intan service plus 10% Sofortzahlungen bei mahnfähigen Kunden mit Direktzahlungslinks realisiert.
"Indem wir den Kunden wenige Tage vor dem Versand der Mahnung eine Zahlungserinnerung schicken, holen wir die Kunden ab, die die Zahlung einfach nur vergessen haben. Das ist freundlicher als der direkte Mahnversand", sagt Jörg Markmeyer, Leiter IT und Prozessmanagement bei Intan.
Mit dsb fly verwandeln Sie analoge Zahlwege in digitale Zahlwege. Mit einem Klick ändern Leser Ihre Zahlart von Rechnung in Amazon Pay, Google Pay, Apple Pay, PayPal oder Kreditkarte. Abonnenten wechseln so von einmaligen Zahlungen in wiederkehrende Zahlarten und ermöglicht Verlagen automatisierte Folgeabbuchungen.
intan service plus migrierte mit gezielten Kampagnen 18% der kontaktierten Leser in die Zahlungsarten PayPal und SEPA-Lastschrift?
Zahlprozesse im Abo-Geschäft sind eine heikle Sache. Jeder Rechnungsversand generiert Kündigungen. Wiederkehrende Zahlungsarten senken dieses Risiko deutlich. Bei Abonnenten, die direkt nach Abo-Abschluss in eine wiederkehrende Zahlungsart migrieren, steigt die Abo-Haltbarkeit deutlich. Und das wiederum wirkt sich direkt auf die Rendite von Verlagen aus, für die sich Abos meist erst ab einer Laufzeit von mindestens einem Jahr auszahlen.
Bei PayPal reichen zum Zahlen das Antippen des entsprechenden Buttons und ein weiterer Bestätigungsklick, denn hier sind bereits alle Kundendaten hinterlegt. Bei der Bezahlung mit Kreditkarte und SEPA-Lastschriftverfahren wird darauf geachtet, dass der Kunde möglichst wenig Daten eingeben muss.
Reden wir über Ihre Projekte!