E-Mail: info@dsb.net
Assistenz der Geschäftsleitung
Telefon: +49 7132 385 2500
Olaf Bendt
Telefon: 07132-385-2500
E-Mail: info@dsb.net
DE192488135
Die dsb ccb solutions GmbH, Carl-Zeiss-Str. 2 in 74172 Neckarsulm nachfolgend „dsb ccb solutions“ freut sich über Ihren Besuch auf unseren Webseiten sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Datenschutz ist für uns mehr als ein Lippenbekenntnis, deshalb nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und gehen mit Ihren Daten sehr sorgfältig und vertraulich um. Die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind für die dsb ccb solutions oberste Handlungsprämisse.
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die dsb ccb solutions.
Besuch unserer Webseiten
Beim Besuch unserer Webseiten, speichern wir den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, Datum und Dauer Ihres Besuches und Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Gerät (Marke, Modell, Betriebssystem) und Internet-Browser. Zudem erheben wir Ihre IP-Adresse um eine Auslieferung der Webseiten an Ihren Rechner zu ermöglichen und Missbrauchsversuche zu erkennen und zu unterbinden.
Darüber verwenden wir Nutzungsdaten in anonymisierter Form für statistische Zwecke und um unsere Webseite zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Nutzungsdaten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO.
Eine Widerspruchsmöglichkeit besteht nicht, da diese Vorgänge zum Betrieb der Webseiten zwingend erforderlich sind. Bitte besuchen Sie unsere Seite nicht, wenn Sie widersprechen möchten.
Unser Webserver wird in unserem Auftrag betrieben von qwertiko GmbH, Waldstraße 41-43 in 76133 Karlsruhe, als Empfänger Ihrer Datenanforderungen.
2. Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies).
3. Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die dort aufgeführten Informationen an uns übermittelt. Bei der Nutzung des Kontaktformulars wird zusätzlich noch das Datum und die Uhrzeit gespeichert.
Wir nutzen die Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage sowie, sollte sich die Anfrage auf ein Vertragsverhältnis beziehen oder hieraus ein Vertragsverhältnis entstehen, zur Anbahnung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 a, b, f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beantwortung Ihrer Anfrage. Soweit Sie bereits unser Kunde sind oder in Zukunft werden, dürfen wir die Daten zur Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erheben, speichern, verändern und übermitteln, ohne dass es Ihrer Einwilligung bedarf (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und solange uns dies das Gesetz erlaubt. In anderen Fällen, also auch, solange das Vertragsverhältnis noch nicht zu Stande gekommen ist, speichern wir Ihre Daten nicht länger als 180 Tage und Ihnen steht ein Recht zum Widerspruch bezüglich der mit Ihrer Einwilligung uns über das Kontaktformular übermittelten Daten mit Wirkung für die Zukunft zu. Ihr Widerrufsrecht üben Sie durch Mitteilung an unsere Kontaktdaten datenschutzbeauftragter@dsb.net aus.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorstehend beschriebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a und b DS-GVO.
Hinweis:
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt über unsere Webseite oder über den Postweg zuzusenden.
Sie haben folgende Rechte:
Sie haben einen Anspruch auf Auskunft über die von dsb ccb solutions verarbeiteten personenbezogenen Daten und bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen einen Anspruch auf Berichtigung, Löschung, Widerspruch und auf Einschränkung der Verarbeitung. Ihnen steht ferner das Recht zu, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies schließt das Recht mit ein, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sofern dies technisch möglich ist, können Sie auch verlangen, dass dsb ebusiness die personenbezogenen Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermittelt.
Zur Ausübung der vorstehend genannten Rechte sowie bei Fragen und Beschwerden zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von dsb ccb solutions wenden.
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
dsb ccb solutions GmbH
Carl-Zeiss-Str. 2
74172 Neckarsulm
E-Mail: datenschutzbeauftragter@dsb.net
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die für dsb ccb solutions zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit zu wenden.
Stand: April 2021