Fahrgastzentrierte multimodale Mobilitätsangebot sind die Basis für eine erfolgreiche Verkehrswende. Denn die Mobilitätswende beginnt und endet vor der eigenen Haustür. Mit dem mobility portal® bauen Kommunen und Verkehrsverbünde ihren öffentlichen Personennahverkehr weiter aus. So bieten sie ihren Einwohnern flexible Door-to-Door-Transporte und motivieren sie dazu, das Auto stehen zu lassen.
Denn erst passgenaue individuelle Verkehrsangebote machen aus Gelegenheitsfahrgästen loyale Nutzer. Mit dem mobility portal erschließen Verkehrsbünde neue Zielgruppen und steigern die Haltbarkeit von Fahrkartenabos.
Das mobility portal ist ein Joint Venture der vedisys AG® und dsb-Gruppe®. Mit dem mobility portal managen Verkehrsverbünde und Kommunen multimodale ÖPNV-Angebote medienbruchfrei und zentral. Ob Bus, Straßenbahn, E-Scooter oder On-Demand-Verkehre – das mobility portal vernetzt verschiedene Verkehrsträger. Fahrgäste stellen sich im Internet oder per App ihren individuellen Verkehrsmix zusammen.
Mehr Informationen unter www.mobilityportal.de >>
Auch die Fachpresse berichtete mehrfach über das mobility portal. Neugierig? Dann lesen Sie hier >> den Bericht in der Nahverkehrs-praxis – Ausgabe 3/4-2022 S. 34 und 35
Auch der Busplaner berichtete hier >>
Ebenso das Darmstädter Echo
IT-Trans
Intelligence Urban Transport System
International Conference and Exhibition
Besuchen Sie uns vom 8.-10. März 2022 in Karlsruhe.
Mehr erfahren >>
Reden wir über Ihre Projekte!